Kommunalberatung
Deutschland hat sich aufgemacht, um gemeinsam die Klimaziele zu erreichen. Der größte Schlüssel dabei ist der Umstieg auf Erneuerbare Energien aus Wind und Sonne – die Umsetzung dieser Ziele erfolgt lokal in den Kommunen. Die technischen Möglichkeiten von Erneuerbaren Energien entwickeln sich stetig weiter und auch die planungsrechtlichen Grundlagen werden häufig angepasst. Diese Dynamik stellt viele Kommunen und Stadtwerke vor Herausforderungen.
Wir stellen Ihnen unsere Erfahrung aus Kommunalpolitik, Geoanalyse und Projektierung zur Verfügung: Wir verschaffen Ihnen den Überblick und begleiten Sie bei der Umsetzung!
Unser erstes Ziel ist es, Ihre individuellen Anforderungen zu verstehen und darauf aufbauend Energie- und Standortkonzepte zu entwickeln. Wir analysieren die Potenziale für Freiflächen-Photovoltaik, Windenergie und Batteriespeicher in Ihrer Kommune. Dazu können Netzanschlussmodellierungen und bei Bedarf moderne 3D-Analysen eingesetzt werden, die eine visuelle Darstellung ermöglichen. Diese Visualisierungen sind äußerst hilfreich für Bürgerinnen und Bürger sowie Entscheidungsträger, da sie einen realistischen Eindruck der geplanten Anlagen vermitteln.
Gerne begleiten wir das weitere Verfahren und präsentieren die Ergebnisse auch in relevanten Gremien wie Verwaltungs- oder Aufsichtsräten und Ausschüssen.

